Zum Auffrischen und Schmunzeln . . .
. . . sind diese Museums-Seiten hier gedacht, denn viele wissen nicht mehr oder noch nicht, wie es damals angefangen hat und wie das wirklich funktioniert mit den Tonband- und den Magnetbandgeräten aus alter Zeit. Viele Bilder können Sie durch Anklicken vergrößern, auch dieses.
Eine Typenvielfalt, da erschrickt sogar jeder Grundig Sammler.
Wir haben erst mal in der Tonbandsammlung Lindenfels zusammen die Philips Listen und die handgeschriebenen Unterlagen durchforstet und gesammelt. Sicher gibt es noch mehr Typen, die wir noch nicht kennen oder vergessen haben.
Also fangen wir mit Sondertypen an:
FL 3630
AG 8109
RS 6104
SA 9106 transistor
Berlin Automatik
PRO 7
PRO 12 (Semiprofi)
.
Die EL Serie
- Ein Philips EL 3540, angeblich das allererste Philips Heimtonbandgerät.
EL 3250 = TK5 ähnlich
EL 3300
EL 3301
EL 3302
EL 3310
EL 3312
EL 3508 (profi Studiobandgerät)
EL 3515
EL 3516
EL 3520
ES 3520
EL 3522
EL 3522/24
EL 3531
EL 3531 T
EL 3534
EL 3536
EL 3540
EL 3541
EL 3542
EL 3547
EL 3548
EL 3549
EL 3550
EL 3552
EL 3553
EL 3554
EL 3555
EL 3556
EL 3558
EL 3572
EL 3573
EL 3574
EL 3575
EL 3578
EL 3581
EL 3585
EL 3586
Die RK Serie
RK 5
RK 5 L
RK 8
RK 10
RK 12
RK 12 auto
RK 14
RK 15 S auto
RK 20
RK 24
RK 25
RK 25 S
RK 30
RK 32
RK 34
RK 35
RT 35
RK 36 Aristona
RK 37
RK 37 S
RK 40
RK 42
RK 50
RK 57
RK 57 S
RK Berlin
RK 62
RK 64
RK 65
RK 65 S
RK 65/2
RK 66
RK 70
RK 75
RK 80
Die N Serie
N 2202
N 2203
N 2204
N 2205
N 2209
N 2211
N 2212
N 2221
N 2223
N 2225
N 2400
N 2401
N 2405
N 2407
N 2408
N 2503
N 2506
N 2507
N 2509
N 2510
N 4302
N 4303
N 4307
N 4308
N 4404
N 4407
N 4408
N 4414
N 4415
N 4416
N 4417
N 4418
N 4419
N 4420
N 4422
N 4450
N 4500
N 4504
N 4506
N 4509
N 4510
N 4511
N 4512
N 4515
N 4520
N 4522
N 7125
N 7150
N 7300